IKTR - Prüfungen & Analysen
Prüfungen & Analysen
Wir führen Prüfungen und Analysen von Kunststoffen, Kunststoffprodukten und anderen Werkstoffen durch. Unsere umfangreiche Labor- und Technikausstattung ermöglicht es uns, diese Güte- und Qualitätssicherung in hohem Maße zu bedienen.
» weiterlesen
IKTR - Verarbeitung
Verarbeitung
Für die Untersuchung und Verarbeitung von Kunst- und anderen Werkstoffen stehen uns verschiedene technische Geräte und Anlagen wie Extruder, Laborkneter und -presse oder Dissolver zur Verfügung.
» weiterlesen
IKTR - Machbarkeiststudien & Musterproduktion
Machbarkeiststudien & Musterproduktion
Wir erarbeiten Machbarkeitsstudien und untersuchen vorab Risiken und Lösungsansätze individuell für Ihr Projekt. Zudem führen wir Musterproduktionen durch und analysieren die Ergebnisse anhand Ihrer Anforderungen.
» weiterlesen
IKTR - Recherche & Beratung
Recherche & Beratung
Gern übernehmen wir individuelle Recherchearbeiten für Sie. Zudem beraten wir Sie bei fachlichen Fragen oder Produktionsproblemen und unterstützen Sie bei der Erstellung von Projektanträgen.
» weiterlesen

EFRE_Plakat Technikum_DIN_A3_Zuwendungen   EFRE_Plakat Institut_DIN_A3_Zuwendungen   EFRE_Plakat DIN_A3_Zuwendungen   EFRE_Plakat DIN_A3_Zuwendungen


Wir forschen für die Industrie

Wir forschen für die IndustrieIKTR Institut für Kunststofftechnologie und -recycling e.V.

Als wirtschaftsnahe Forschungs- und Entwicklungseinrichtung sind wir ein kompetenter Partner für bedeutende Industrieunternehmen und bieten individuelle Problemlösungen und innovative Technologien an.

Das können Sie von uns erwarten:

  • interdisziplinäres Fachwissen
  • hochqualifiziertes Fachpersonal
  • innovative Ideen
  • langjährige Erfahrung und Branchenkenntnisse
  • Bereitstellung einer modernen technischen Infrastruktur


Das IKTR präsentiert ein zukunftsorientiertes Konzept, das seinen Kunden Leistungen und Service im Kunststoffbereich anbietet. Die Schonung natürlicher Ressourcen, die Schließung von Stoffkreisläufen sowie die Verfahrensentwicklung und Anlagenprojektierung, die eine schnelle Umsetzung auch in mittelständischen Strukturen zulassen, sind die Leitlinien, nach denen unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit betrieben wird.

Unsere Geschäftsfelder:

  • Entwicklung, Herstellung und Anpassung von PO-Plastisolen
  • reaktiver Flammschutz von ungesättigten Polymeren
  • biozide Ausrüstung von Kunststoffen
  • Entwicklung von Rezepturen, Verfahren und Produkten im Kunststoffbereich
  • Dienstleistungen zur Kunststoffverarbeitung und -modifizierung
  • Analytische Dienstleistungen für Kunststoffe nach DIN / ISO

Das nächste Institutskolloquium IK 2023 zum Thema Biozide und Flammschutzmittel
findet am 26.09.2023 in Weißandt-Gölzau statt.

» Anmeldung Teilnahme/Posterbeitrag/Vortragsanmeldung

Programm IK 2022

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren